Bookbot

Politik des Essens

Wovon die Welt von morgen lebt

Valoración del libro

5,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab.

Compra de libros

Politik des Essens, Harald Lemke

  • Manchas por humedad / de suciedad
  • Desgarro notable
Idioma
Publicado en
2012,
Estado del libro
Dañado
Precio
2,07 €

Métodos de pago

5,0
Excelente
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí