Bookbot

Geographische Informationssysteme

Más información sobre el libro

Geographische Informationssysteme (GIS) und Geodateninfrastrukturen (GDI) sind in aller Munde. GIS sind Informationssysteme zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation geographischer Daten und umfassen die dazu benötigte Hardware, Software, Daten und Anwendungen. Das verständlich geschriebene Lehrbuch vermittelt nicht nur das notwendige theoretisch-konzeptionelle Grundlagenwissen zu GIS, sondern geht auch auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Geodateninfrastrukturen, WebGIS und neuere „Digital Earth Initiativen“ wie „Google Earth“ oder „OpenStreetMap“ ein. Zusätzlich nimmt das Lehrbuch die Bedeutung der Europäischen INSPIRE-Richtlinie auf, die das gesamte Informationswesen im Europa der Zukunft gestaltet. Zentrale Inhalte des Buches sind: • Grundlagen der Geo-Informationssysteme, • Datenquellen, -speicherung, -management und -analyse, • Geodateninfrastrukturen (GDI), • INSPIRE, • WebGIS - GIS und Internet, • Erdbeobachtung und GIS, • Digital Earth Initiativen und zukünftige Entwicklungen. Mit diesem breiten Ansatz richtet sich der Band an Studierende und Dozenten sowohl der Geographie, als auch anderer Fächer mit „Raumbezug“ – und nicht zuletzt an Praktiker, die sich schnell und gründlich über dieses interdisziplinäre Werkzeug informieren wollen.

Publicación

Compra de libros

Geographische Informationssysteme, Martin Kappas

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña