
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Fachinformation zu Windlasten am Steildach hat die Anforderungen an die Windsogsicherung erheblich erhöht. Die neue Regelung macht die Bereichseinteilung der Dachflächen und Dachrandbereiche komplexer, was umfangreiche Berechnungen zur Ermittlung der Befestigungsmittelmenge erforderlich macht. Das Fachbuch zur Windsogsicherung am geneigten Dach erklärt praxisnah die neuen Anforderungen und bietet zahlreiche Beispiele zur Umsetzung. Standardbeispiele erleichtern die Anwendung bei Dachziegel- und Dachsteindeckungen sowie bei Metall- und Wellplattendächern. Eine CD-ROM mit Excel-Tools ermöglicht die Berechnung sowohl vereinfachter als auch detaillierter Windsognachweise. Dachdecker können mithilfe des Buches die Windsog-Neuregelungen schnell erlernen und sofort in ihren Projekten umsetzen. Der Inhalt umfasst Windzonen und Geschwindigkeitsdruck nach DIN 1055-4, Bereichseinteilung, Ermittlung der Windsoglast und vereinfachte sowie individuelle Berechnungen für verschiedene Dacharten. Die Vorteile des Buches liegen in den praxisnahen Erläuterungen und Arbeitshilfen, die eine korrekte Umsetzung der neuen Windsogsicherungsmaßnahmen gewährleisten.
Compra de libros
Windsogsicherung am geneigten Dach, Friedhelm Maßong
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.