
Parámetros
Más información sobre el libro
Bereits ab den späten 1970er Jahren fotografierte Andreas Züst die optischen und meteorologischen Phänomene der Atmosphäre, darunter Blitze, Dämmerungserscheinungen, Halos und Nordlichter. Mitte der 1990er Jahre begann er eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Peter Weber, die in der Tonbildschau 'Himmel' mündete und die wichtigsten dieser Bilder umfasste. Die Auswahl von 80 Bildern wurde immer wieder überarbeitet und stellt die Essenz von Züsts Beschäftigung mit dem Thema Himmel dar. Fünf Jahre nach Fluoreszierende Nebelmeere wird dieser bedeutende Werkzyklus nun als Ganzes veröffentlicht. Der über 150 Bilder umfassende Bildband wird durch Texte verschiedener Autoren ergänzt, die spezifische Fragestellungen zum Himmelsthema in Züsts Universum beleuchten. Michel Mettler untersucht die inneren Wetterlagen und interpretiert die Himmelsphänomene als Angebote zur Selbstbespiegelung. Peter Weber berichtet Anekdotisches über Züsts Vermittlungs- und Bekehrungstrieb, während Bernd Stiegler über Visualisierung in den Naturwissenschaften schreibt. David Weiss liefert das Nachwort. Den inspirierenden Abschluss bildet ein Streifzug durch Züsts umfangreiche Sammlung von Büchern über den Himmel, verfasst von Mara Züst und Stefanie Sourlier.
Compra de libros
Himmel, Andreas Züst
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.