Bookbot

Brücken über die Mauer

Parámetros

  • 199 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das immer wieder neue Aufkommen von menschlichen Bindungen und sachbezogenen Vorhaben in der über vier Jahrzehnte geteilten deutschen Hauptstadt Berlin gehört zu den faszinierendsten Elementen der Geschichte der deutschen Teilung. Anlässlich des 15. Jahrestages der zweiten deutschen Vereinigung fand am 27. September 2005 im Abgeordnetenhaus von Berlin eine Veranstaltung mit dem Titel „Der Tunnel über der Mauer“ statt. Ziel war die Erinnerung an deutsch-deutsche Kontakte und Initiativen von „unten“ vor 1989, insbesondere in Berlin. Die Veranstaltung umfasste eine Talkrunde mit Beteiligten an deutsch-deutschen Projekten sowie eine Ausstellung, die die Geschichte der Verbringung der Bohnsdorfer Mühle und von in den sechziger und siebziger Jahren geschmuggelter Literatur dokumentierte. Jeder Teilnehmer erhielt ein Skript mit Erlebnisberichten. Zwei Jahre später, 2007, veröffentlichte der Präsident des Abgeordnetenhauses eine Broschüre, die nahezu alle Beiträge des Skriptes enthielt. In der neuen Publikation „Brücken über die Mauer“ werden anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Mauer fast alle Texte der Broschüre von 2007 erneut abgedruckt, ergänzt durch weitere Beiträge aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Diese verdeutlichen die Vielzahl an deutsch-deutschen Kontakten und Initiativen vor 1989, die trotz administrativer Hemmnisse und baulicher Sperrungen – insbesondere in Berlin – Wege zum Überleben oder Neuentstehen

Compra de libros

Brücken über die Mauer, Hans Joachim Rieseberg

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña