Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Mona Hatoum

Parámetros

  • 144 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die seit 1975 in London lebende Künstlerin Mona Hatoum (*1952 in Beirut) wurde in den 1980er-Jahren zunächst mit Performances bekannt, die ihren eigenen Körper und diejenigen ihres Publikums in Bezug auf Gewalt in den Mittelpunkt stellten. In Installationen, Fotografien, Skulpturen und Videoarbeiten thematisiert die Künstlerin die menschliche Physis als Metapher für Unterdrückung im erweiterten Sinne. Das Video Measures of Distance etwa zeigt, wie repressive Kräfte auch in der Beziehung zur Mutter und durch die Entfremdung von der eigenen Heimat wirken können. So wie der Betrachter von den unvertraut wirkenden Videobildern, die mit Schriftzeichen überzogen sind, angezogen wird, kann er sich auch der Faszination der großen, rot leuchtenden und elektrisch gefährlich knisternden Weltkugel Hot Spot III kaum entziehen – sie steht symbolisch für eine von Konflikten und Katastrophen heimgesuchte Welt. Die Publikation entfaltet Sujet und Bildsprache der Künstlerin in allen Facetten. Ausstellung: Sammlung Goetz, München 14.11.2011–5.4.2012

Compra de libros

Mona Hatoum, Ingvild Goetz

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña