Bookbot

Geschichte des öffentlichen Rechts der Schweiz

Parámetros

  • 550 páginas
  • 20 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Geschichte der Lehre des öffentlichen Rechts in der Schweiz ist ein bislang unzureichend erforschtes Kapitel der rechtlichen und politischen Entwicklung des Bundesstaates. Der vorliegende Band beleuchtet diese Geschichte umfassend, beginnend nach der Restauration um 1830, als eine moderne Wissenschaft des öffentlichen Rechts aus dem Rechtspositivismus hervorging. Er behandelt die politische Entwicklung der Schweiz aus der Perspektive der Staatsrechtslehre, einschließlich der Stärkung der direkten Demokratie, der Schaffung des Sozialstaates und der konfessionellen Spannungen vom 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre. Zudem werden die beiden Weltkriege, die Zwischenkriegszeit mit ihren ideologischen Abirrungen, der Wirtschaftsaufschwung der 1950er Jahre und die 1968er Bewegung thematisiert. Bedeutende Professorenpersönlichkeiten werden exemplarisch vorgestellt. Die Wissenschaft vom öffentlichen Recht ist geprägt von anhaltenden Diskussionen, insbesondere zwischen Naturrecht und Rechtspositivismus sowie zwischen Liberalismus und sozialstaatlichem Denken. Diese Auseinandersetzungen werden bis in die Gegenwart nachgezeichnet und zeigen die juristische Denk- und Arbeitsweise sowie zentrale rechtsphilosophische Orientierungen. Der Ausblick thematisiert die Zukunft des liberalen Staates und der Freiheit.

Publicación

Compra de libros

Geschichte des öffentlichen Rechts der Schweiz, Andreas Kley

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña