Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Behandlung von Vollholz und Spänen mit Silanen

Más información sobre el libro

In dieser Arbeit wurde die Eignung organofunktioneller Silane zur Behandlung von Vollholz und Spänen für die Herstellung von Spanplatten mit verbesserten Eigenschaften, insbesondere der Dimensionsstabilität, untersucht. Vollholz wurde im Vakuum-Druck-Verfahren und Spanmaterial in einem Spänereaktor mit vier verschiedenen Silanen behandelt. Der Fokus lag auf der Dimensionsstabilität und den mechanisch-technologischen Eigenschaften, einschließlich Bewitterungsstabilität, Schimmel- und Bläuebefall sowie Oberflächenhärte. Die hydrophobierende Wirkung der Silane wurde durch Messung der Kontaktwinkel und Untersuchung der kapillaren Wasseraufnahme analysiert. Zudem wurde die Beschichtbarkeit mit handelsüblichen Alkyd- und Acrylsystemen geprüft. Die Eignung der Silane als Haftvermittler wurde durch Zugscherversuche nach Verklebung mit verschiedenen Harzen untersucht. Die Gelierzeit von MUPF-Harz wurde unter Zugabe der Silane in unterschiedlichen Konzentrationen ermittelt. Für die Spanplattenherstellung wurden Späne in der Beleimungstrommel mit Silanen vorbehandelt und im Spänereaktor ausgehärtet. An den Spanplatten wurden Biegefestigkeit, Biege-E-Modul, Querzugfestigkeit und Kochquerzugfestigkeit gemessen, sowie Dickenquellung, Wasser- und Feuchteaufnahme untersucht. Die Bewitterungsstabilität wurde im Schnellbewitterungsgerät getestet, und der Formaldehydgehalt wurde mit der Perforator-Methode bestimmt. Eine REM-EDX-Analyse ermittelt

Compra de libros

Behandlung von Vollholz und Spänen mit Silanen, Georg Vetter

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña