
Parámetros
Más información sobre el libro
Die moderne Gesellschaft sowie Hochschulen und Unternehmen benötigen eine effiziente und effektive Ausbildung, die über die bloße Faktenvermittlung hinausgeht. Handlungs-, entscheidungs- und erlebnisorientierte Methoden sind entscheidend, um die Effizienz von Lehr- und Lernprozessen zu steigern. Das Konzept der Erlebnisorientierung, das aus verschiedenen Wurzeln entstanden ist, fördert durch die Einbindung und Emotionalisierung der Teilnehmer einen positiven Zugang zu den Inhalten. Der vorliegende Band behandelt die Grundlagen und Anwendungsbereiche der Erlebnisorientierung in der tertiären Bildung, ergänzt durch Fallstudien erfahrener Trainer und Studenten, die ihre Projekt-Erfahrungen reflektieren. Diese Studierenden haben das Erfahrungslernen im Rahmen des Projekts direkt erlebt und wissenschaftliches Schreiben praktisch angewandt. Nach einer Einführung in Eventmanagement, Pädagogik, Neurobiologie und Psychologie werden Planspiele und Projekte als praktische Beispiele betrachtet. Der Praxisteil beleuchtet den Einsatz von Erlebnisorientierung in verschiedenen Fachdisziplinen, insbesondere in der BWL, wo Planspiele und Juniorfirmen wesentliche Aspekte darstellen. Zudem sind Konzepte der Erlebnisorientierung in Bereichen wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung wichtig, um Handlungs- und Gestaltungskompetenzen zu fördern. Im Bereich Naturwissenschaft und Technik werden komplexe Zusammenhänge spielerisch vermittelt. Ein studenti
Compra de libros
Handlungs- und Erlebnisorientierung in der tertiären Bildung, Ulrich Holzbaur
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.