Bookbot

Das Pferd in der Cellostunde

Autores

Más información sobre el libro

Impact bedeutet Einwirkung, Einfluss und Effekt. In der Psychotherapie bezieht sich der Begriff auf eine Technik, die Informationen und Interventionen so gestaltet, dass sie beim Klienten hochwirksam ankommen und nachhaltige Reaktionen auslösen. Impact-Kommunikation nutzt die Kraft von Bildern, Metaphern und Symbolen, um alle Sinne anzusprechen und Gedächtnisareale zu aktivieren, die durch rein verbale Botschaften nicht erreicht werden können. Die Redewendung „Wer nicht hören will, muss fühlen“ verdeutlicht, dass viele Kinder und Erwachsene Informationen nicht akustisch, sondern durch andere Modalitäten besser aufnehmen. Abstrakte Inhalte werden durch Geschichten und Bilder konkret und greifbar. Wenn Emanuele sein Cello mit einer Tonleiter gegen Grippe impfen kann oder Frederik mit Miraculix’ Zaubertrank sorgfältiger intoniert, verwandelt sich die Cellostunde in eine magische Erlebniswelt. Die Kinder fühlen sich wohl, weil sie genau verstehen, was gemeint ist. Pepi Hofer studierte Violoncello am Konservatorium in Bern und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Nach weiteren Studien unterrichtet er seit 1976 an der Liechtensteinischen Musikschule und an der Kantonsschule in Sargans.

Compra de libros

Das Pferd in der Cellostunde, Pepi Hofer

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña