Bookbot

Analyse von Blickbewegungen von Schülern beim Lesen von physikbezogenen Texten mit Bildern

Eye Tracking als Methodenwerkzeug in der physikdidaktischen Forschung

Más información sobre el libro

Die Blickbewegungsmessung ist eine anerkannte Methode zur Untersuchung von Aufmerksamkeits- und Informationsverarbeitungsprozessen. In dieser Arbeit wurde sie verwendet, um den Lesevorgang von Schülerinnen und Schülern beim Bearbeiten eines Lernprogramms zur optischen Abbildung mit der Lochkamera zu analysieren. Die Blickdaten von 96 Schülerinnen und Schülern wurden erfasst und ausgewertet. Es wurden Zusammenhänge zwischen dem Lesevorgang und dem inhaltlichen Niveau festgestellt, insbesondere bei neuen Fachbegriffen und physikalischen Modellbildungen. Dies zeigte sich in typischen Blickparametern wie der Anzahl der Fixationen und Rücksprünge. Die Wahrnehmung konzentrierte sich besonders auf Textbereiche mit Fachbegriffen. Zudem wurde der Einfluss eines spezifischen Textoberflächenmerkmals untersucht, bei dem Pronomen anstelle von Substantiven verwendet werden, was oft als weniger verständlich gilt. Die Blickdaten zeigten, dass an solchen Stellen eine hohe Wahrnehmung auftrat, da viele Schülerinnen und Schüler diese Textpassagen wiederholt lasen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Physiktexte identifiziert werden können, die eine intensive Auseinandersetzung erfordern, was auf Verständlichkeitsprobleme hinweist und zur Optimierung von Physiktexten beitragen kann.

Compra de libros

Analyse von Blickbewegungen von Schülern beim Lesen von physikbezogenen Texten mit Bildern, Birgit Hofmann

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña