Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wege der Urgeschichtsforschung

Más información sobre el libro

Der Sammelband präsentiert methodisch bedeutende Aufsätze von Ewald Sangmeister, der von 1956 bis 1981 Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Freiburg im Breisgau war. Sangmeister, der in Marburg und Kiel studierte und auch in Marburg und Madrid arbeitete, verfasste zehn Monographien und über 100 Aufsätze, während er 40 Promotionen und sieben Habilitationen betreute. Die wiederabgedruckten Aufsätze sind wertvoll, da sie sowohl den Fortschritt der Wissenschaft dokumentieren als auch aufzeigen, wie trotz begrenzter Quellen und unzureichender Datierungsmethoden wesentliche Erkenntnisse über vergangene Lebensrealitäten gewonnen werden konnten. Der Band beginnt mit einem Vorwort und Vorbemerkungen, die die Themenwahl und die Wirkung jedes Aufsatzes erläutern und begründen, warum sie weiterhin lesenswert sind. Die sieben Beiträge befassen sich mit dem Charakter bandkeramischer Siedlungen, der kulturellen Entwicklung, Methoden der Urgeschichtswissenschaft, der Bedeutung urgeschichtlicher Kulturgrenzen, Reflexionen über das eigene Handeln in der Archäologie sowie mit der Urgeschichte im Allgemeinen und Erinnerungen an Gero von Merhart.

Compra de libros

Wege der Urgeschichtsforschung, Edward Sangmeister

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña