Bookbot

Floating food

Parámetros

Más información sobre el libro

Herausgegeben vom Haus der Kulturen der Welt, Berlin, und mit einem Vorwort von Bernd M. Scherer, präsentiert Ulrike Ottinger eine Collage aus vier Jahrzehnten ihres künstlerischen Schaffens. Floating Food thematisiert Wasser, Nahrung, Religion und Ritual und enthält drei Einleger von 24, 4 und 8 Seiten. Auf über zweihundert farbigen Tafeln collagiert Ottinger ihr Universum mit Fotografien, Filmmontagen, ethnologischen Objekten, Faksimiles von Briefen und Postkarten sowie Zitaten aus der Weltliteratur. In sechs Kapiteln führt sie den Leser von der Antike bis zur Gegenwart in reale und fiktive Welten, die von Wasser, Speisen und Ritualen geprägt sind. Die Bilder laden zu einer Reise durch Garküchen, Häfen, Märkte und Tempel ein, und zeigen das mongolische Schlachtritual sowie einen mexikanischen Opferaltar. Als distanzierte Beobachterin tritt Ottinger in den Hintergrund und ermöglicht dem Leser einen sinnlichen Zugang zu fremden Esskulturen. Ihr Projekt erforscht Essen als kulturelles und religiöses Ereignis sowie Wasser als Ursprung und Motor von Transport und Handel. Die Installation integriert auch mythische Figuren aus ihren Filmwelten, darunter ein schwebendes Schamanen-Outfit und eine Samurai-Robe aus Dollar-Scheinen, die gegenüber einem großen Opferaltar positioniert sind.

Compra de libros

Floating food, Martin Hager

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña