Bookbot

Zur Geschichte der Erziehungswissenschaften in der Schweiz

Parámetros

Más información sobre el libro

Das Buch stellt die Anfänge und frühen Entwicklungen der Erziehungswissenschaften an den dafür wichtigsten Hochschulen der Schweiz dar (Basel, Bern, Freiburg, Genf, Lausanne und Zürich). Mit der Analyse umfangreicher Archivbestände füllt es eine Forschungslücke - sowohl für die Geschichte der Erziehungswissenschaften als auch für die schweizerische Wissenschaftsgeschichte. Es macht deutlich, dass und wie in der Schweiz ganz unterschiedliche akademische Traditionen aufeinandertreffen: Die Schweiz stellt eine Art Laboratorium dar, in dem sich vor unterschiedlichen geschichtlichen und kulturellen Hintergründen kontrastreiche Konfigurationen akademischer Disziplinenbildung ergeben haben. Die vorgestellten Forschungsergebnisse zeigen, unter welchen Spannungen das pluridisziplinäre Feld der Erziehungswissenschaften Gestalt annahm - Spannungen zwischen pädagogischen Berufen und disziplinärem Feld, zwischen bildungspolitischem Reformeifer und wissenschaftlichem Engagement, zwischen lokalen Mustern der Institutionalisierung und international diskutierten Zielen. Die Erziehungswissenschaften eignen sich gleichsam prototypisch, wenn analysiert werden soll, wie wissenschaftliche Erkenntnisse im Austausch mit dem sozialen und politischen Kontext, in dem Wissenschaft stattfindet und auf den sie ihrerseits Einfluss nehmen, produziert werden.

Compra de libros

Zur Geschichte der Erziehungswissenschaften in der Schweiz, Rita Hofstetter

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña