Bookbot

Auf dem Weg zu Just Peace Governance

Beiträge zum Auftakt des neuen Forschungsprogramms der HSFK

Más información sobre el libro

Das neue Forschungsprogramm der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung hinterfragt die optimistische Intuition eines positiven Zusammenspiels von Frieden, Gerechtigkeit und politischem Steuerungshandeln. Im Zentrum stehen die Konsequenzen kulturell-normativer Heterogenität und divergierender Gerechtigkeitsvorstellungen für die Friedenstauglichkeit und Problemlösungsfähigkeit globalen Regierens. Zum Auftakt des Forschungsprogramms stellt „Auf dem Weg zu Just Peace Governance“ theoretische und empirische Annäherungen an dieses Thema vor. Die Beiträge setzen sich mit der Frage auseinander, welche Chancen und Risiken liberal-demokratisch geprägte Ordnungsvorstellungen für ein gerechtes und friedliches Regieren bergen. Exemplarische Studien diskutieren die Ambivalenzen demokratischer Weltordnungspolitik sowie die Problematik normativer Dissonanzen durch religiöse bzw. kulturelle Verschiedenheit und untersucht, ob ein empirischer Fokus auf Gerechtigkeitsforderungen neue Erkenntnisse über Gewalt- und Konfliktdynamiken erschließt. Mit Beiträgen von: Una Becker-Jakob, Lothar Brock, Christopher Daase, Nicole Deitelhoff, Rainer Forst, Anna Geis, Andreas Hasenclever, Peter Katzenstein, Harald Müller, Thomas Risse, Dieter Senghaas, Nina Tannenwald, Klaus Dieter Wolf u. a.

Compra de libros

Auf dem Weg zu Just Peace Governance, Claudia Baumgart Ochse

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña