Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kinder mit schweren Behinderungen in der Musiktherapie

Zwischen Annehmen, Spüren, Begegnen und Entdecken

Parámetros

  • 104 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen stellen für ihre Dialogpartner, sei es im familiären oder professionellen Umfeld, große Herausforderungen dar. Ihre körperlichen und geistigen Einschränkungen sowie die Schwierigkeiten in der Kommunikation machen es oft schwer, ihre Bedürfnisse und Äußerungen zu verstehen. Musik bietet eine effektive Möglichkeit, Barrieren abzubauen und den Austausch zu fördern. Sie ermöglicht es, sich in die Lebenswelt dieser Kinder und Jugendlichen einzufühlen und eine musikalische Interaktion zu schaffen, die Entwicklungsprozesse anstoßen kann. Die Autorin entwickelt auf Basis positiver Erfahrungen aus der Einzelmusiktherapie ein Konzept für die musiktherapeutische Arbeit mit Kindern, die an Schwermehrfachbehinderungen leiden. Der Entwurf soll als Leitfaden für therapeutisches Handeln dienen und die Reflexion sowie den Nutzen der Behandlung unterstützen. Zunächst wird in die Einzelmusiktherapie eingeführt, gefolgt von der Darstellung der Interaktionen zwischen Kind und Therapeutin sowie der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Es werden Zielsetzungen und Bedingungen der musiktherapeutischen Behandlung im Gegensatz zur Pädagogik erläutert. Konkret werden Vorschläge für die musiktherapeutische Praxis unter den Aspekten „Annehmen“, „Spüren“, „Begegnen“ und „Entdecken“ gemacht. Therapeutische Interventionen werden begründet, und mögliche Gegenübertragungsgefühle sowie die Funktionen der Mus

Compra de libros

Kinder mit schweren Behinderungen in der Musiktherapie, Annette Kuntsche

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña