Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ökonomie der Nachhaltigkeit

Más información sobre el libro

Dieser Band dokumentiert die Beiträge einer internationalen Fachtagung zur „Ökonomie der Nachhaltigkeit“, die vom 11.-13. Mai 2011 in Jena stattfand. Der erste Themenblock „Wohlstand, Glück oder Wachstum: Die Anforderungen an eine VGR des 21. Jahrhunderts“ legt grundlegende Begriffe und Methoden für die Diskussion der „Ökonomie der Nachhaltigkeit“ dar. Hierbei werden Ansätze der Glücksforschung und verschiedene Nachhaltigkeits- sowie Entwicklungsindices behandelt, einschließlich der Ergebnisse der Sen-Stiglitz-Fitoussi-Kommission, die neue Impulse für die Debatte um die Zukunft der VGR und des BIP gegeben hat (Beiträge von Nina Michaelis, Karl-Heinz Ruckriegel, Roland Zieschank, Hans Diefenbacher). Der zweite Block „Grundlagen einer Nachhaltigen Ökonomie“ diskutiert theoretische und didaktische Grundlagen für eine Neuorientierung der VWL an Hochschulen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Hierbei werden Ansätze der Ökologischen und Nachhaltigen Ökonomie sowie der Postwachstumsökonomie und deren Integration in Lehrinhalte erörtert (Beiträge von Holger Rogall, Thomas Sauer, Niko Paech, Christine Lacher). Der abschließende Themenblock „Green New Deal - Strategie für den Übergang zu einer Nachhaltigen Ökonomie?“ zieht eine Zwischenbilanz der beschäftigungsfördernden Effekte eines ökologischen Wandels und hinterfragt, ob der „Green New Deal“ mehr als eine „grüne“ Industrie- und Innovationspolitik darstellt (Beiträge von Matthias Ma

Publicación

Compra de libros

Ökonomie der Nachhaltigkeit, Thomas Sauer

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña