Bookbot

Augsburg - die Wiege der bayerischen Sozialdemokratie

Más información sobre el libro

Am 19. März 1864 versammelte der Mechaniker und Zeugschmied Friedrich Dürr neun Arbeiter im Augsburger Gasthaus „Zur alten Pfalz“, ohne zu ahnen, dass dies der Beginn der bayerischen Sozialdemokratie sein würde. Knapp ein Jahr nach der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) durch Ferdinand Lassalle in Leipzig gründete Dürr in Augsburg den ersten Ableger des Vereins in Süddeutschland. Die junge Gemeinschaft stellte sich den sozialen Herausforderungen der prosperierenden Industriestadt, die sich mit ihrer boomenden Textilindustrie den Ruf eines „deutschen Manchesters“ erwarb. Ein bedeutendes Zeugnis dieser frühen Arbeiterbewegung ist das Protokollbuch der Augsburger ADAV-Gemeinde, das von 1864 bis 1867 reicht und im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung aufbewahrt wird. Als ältestes Protokollbuch seiner Art in Deutschland hat es einen hohen Quellenwert. Seine Edition ermöglicht es, die anfänglichen Herausforderungen der Augsburger ADAV-Gemeinde einem breiteren Publikum vorzustellen. Diese Publikation richtet sich insbesondere an Schüler und Studenten und bietet neben der Darstellung auch eine Vielzahl zeitgenössischer historischer Quellen, einschließlich kommentierter Auszüge aus dem Protokollbuch. Diese Dokumente reflektieren die institutionelle Organisation, das soziale Leben, die politische Vorstellungswelt und die Bildungsstrategien der Augsburger ADAV-Mitglieder, die 1867 erstmals im

Compra de libros

Augsburg - die Wiege der bayerischen Sozialdemokratie, Karl Borromäus Murr

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña