Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Karl Benjamin Preusker

Archäologe – Reformer – Netzwerker

Parámetros

  • 160 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

1828 gründete Karl Benjamin Preusker in Großenhain die erste öffentliche Bibliothek Deutschlands. Dieses bedeutende Ereignis wird seit 1995 am »Tag der Bibliotheken« gewürdigt, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Preusker repräsentiert jedoch weit mehr: Er verkörpert den bemerkenswerten Aufstieg eines Handelslehrlings zum königlichen Beamten und eines Autodidakten zu einem wegweisenden Bildungs-Manager. Zudem war er einer der produktivsten Altertumsforscher seiner Zeit und ein praktisch denkender Philanthrop, dessen Ideen bis heute relevant sind. Anlässlich seines 225. Geburtstags haben das Landesamt für Archäologie Sachsen, die Große Kreisstadt Großenhain und die Große Kreisstadt Löbau gemeinsame Ausstellungen und ein abgestimmtes Veranstaltungsprogramm organisiert, um Preusker neu zu entdecken. Der Begleitband bietet erstmals Einblicke von 17 Historikern, Archäologen sowie Kunst- und Literaturwissenschaftlern in Preuskers Leben. Die Beiträge beleuchten seine Herkunft, seine Rolle als Offizier der Lausitzischen Landwehr und Freimaurer, sein Familienleben in Großenhain, seine Auszeichnungen und seine bedeutende archäologische Sammlung. Mit etwa 120 farbigen Abbildungen wird das Buch zu einer umfassenden Dokumentation über Preusker und seine Zeit. Zudem zeigt das neue Preusker-Portal zukünftige Forschungsansätze im digitalen Zeitalter auf.

Compra de libros

Karl Benjamin Preusker, Regina Smolnik

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña