Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Frankreichs engagierte Intellektuelle

Von Zola bis Bourdieu

Parámetros

  • 288 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Eingreifen der Intellektuellen in die Verhältnisse – eine französische Tradition. In Frankreich haben seit Voltaire immer wieder charismatische Figuren kritisch in politisches Handeln eingegriffen. Zolas Intervention für den unschuldig verurteilten jüdischen Offizier Alfred Dreyfus entsprach insofern einer langen Tradition. Im Zuge der Dreyfus-Affäre identifizierten sich jedoch Hunderte von Wissenschaftlern und Schriftstellern mit Zola, sodass für die Akteure dieses kollektiven Engagements ein neuer Begriff geschaffen wurde, der des Intellektuellen. Dieser Begriff bezeichnet seither in Frankreich angesehene Schriftsteller und Gelehrte, die zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen Stellung beziehen. Intellektuelle griffen immer wieder ein, während des Ersten Weltkrieges, im Sinne des Pazifismus und des Antifaschismus in der Zwischenkriegszeit, für Widerstand oder Kollaboration während der Besatzungsperiode, gegen die Verletzung der Menschenrechte im Algerienkrieg, gegen eine neoliberale Wirtschaftsideologie. Im Fokus der Intellektuellengeschichte lässt sich so die spannende Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert verfolgen.

Compra de libros

Frankreichs engagierte Intellektuelle, Joseph Jurt

  • Dedicatorias / subrayados
Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Dañado
Precio
11,58 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña