
Parámetros
Más información sobre el libro
Dies ist die Geschichte von Oberst Heribert Raithel, geboren am 14. Juni 1910 in Ingolstadt. Nach dem Abitur trat der Alpinist und Skiläufer in die Gebirgstruppe der Reichswehr ein. Im Zweiten Weltkrieg zeichnete sich der Gebirgsartillerist im Polen- und Frankreichfeldzug aus und erhielt als Bunkerknacker der griechischen „Metaxaslinie“ das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Es folgten Einsätze auf Kreta, vor Leningrad und am Wolchow sowie in den Schlachten bei Monte Cassino. Als jüngster Artillerieoberst der Wehrmacht wurde Raithel zum Führer der neu aufgestellten 9. Gebirgsdivision ernannt. Diese schützte am Semmering und Hochwechsel erfolgreich die Zugänge zur Steiermark, was den Rückzug der deutschen 6. Armee vor dem massiven Ansturm der Roten Armee sicherte. Oberst Raithel sollte dafür mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet werden, erhielt es jedoch nicht mehr. Roland Kaltenegger, Jahrgang 1941, war als Zeitsoldat Angehöriger der 1. Gebirgsdivision und gilt als Nestor der Geschichtsschreibung der deutschen Gebirgstruppe. Er veröffentlichte über zwanzig Bücher und Hunderte von Artikeln zu diesem Thema, darunter das Standardwerk „Deutsche Gebirgsjäger im Zweiten Weltkrieg“, das als Klassiker der Militärliteratur gilt.
Compra de libros
Oberst Heribert Raithel, Roland Kaltenegger
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.