Bookbot

Zukunft des Industriestandortes Deutschland 2020

Parámetros

  • 339 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

In der zurückliegenden Weltwirtschaftskrise hat sich die deutsche Wirtschaftsstruktur bewährt. Die viel gescholtene Industrie ist wieder der Motor des Wachstums. Zum Glück ist Deutschland nicht Großbritannien oder anderen früheren Industriestaaten gefolgt, die sich von der Produktion verabschiedet und ganz auf Dienstleistungen gesetzt haben. Trotz dieser positiven Wirtschaftsentwicklung bleibt die Frage nach der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des deutschen Weges auf der Tagesordnung. Denn einerseits werden auf den Weltmärkten die Karten neu gemischt. Die Schwellenländer holen auf, insbesondere China verfolgt eine high-road-Strategie, die den „alteingesessenen Industrieländern“ ihre Dominanz auf den Märkten für höherwertige Produkte bereits jetzt oder in absehbarer Zukunft streitig macht. Andererseits werden im Zusammenhang mit dem technologischen Wandel, der zunehmenden wissensbasierten Industrie, dem Klimawandel, der Rohstoffverknappung und der demografischen Entwicklung Fragen nach zukünftigen Produkten, Arbeitsprozessen, Märkten und Kunden neu gestellt. Wie kann sich die deutsche Industrie gegen den wachsenden Konkurrenzdruck und die strukturellen Herausforderungen behaupten? Dieses sind die zentralen Fragen, die uns in den kommenden Jahren beschäftigen werden. Die Antwort hierauf ist bedeutend und soll mithilfe des Sammelbandes in zentralen Einzelaspekten angegangen werden.

Compra de libros

Zukunft des Industriestandortes Deutschland 2020, Martin Allespach

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña