Bookbot

Meine Väter

Parámetros

  • 331 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Geschichte einer österreichisch-jüdischen Schriftstellerfamilie entfaltet sich dramatisch, beginnend auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin, wo der expressionistische Autor Arnolt Bronnen begraben liegt. Die Erzählung reicht bis ins Jahr 1867 zurück, als Dr. Ferdinand Bronner, der Großvater der Schriftstellerin Barbara Bronnen, in Auschwitz geboren wurde. Unter dem Pseudonym Franz Adamus war er einer der ersten naturalistischen Dramatiker. Barbara Bronnen, die ihren Großvater in der Kindheit nicht kannte, rekonstruiert die Geschichte eines großen Verschweigens. Arnolt Bronnen, sein Sohn, verleugnete ihn und erfand eine andere Herkunft. 1941 führte er einen Vaterschaftsprozess gegen Ferdinand Bronner. Barbara stützt sich auf dessen umfangreiche Aufzeichnungen, die 1918 enden und seine jüdische Herkunft verschweigen. Sie verfolgt die Geschichte des Großvaters bis zu seinem Tod 1948 und entdeckt immer mehr Hinweise auf Unstimmigkeiten in der Familiengeschichte. Durch Befragungen von Familienmitgliedern, die sich gegenseitig ächten, und eine Reise nach Auschwitz entschlüsselt sie die komplexe Beziehung zwischen Großvater und Vater. Schließlich deckt sie den wahnwitzigen Coup auf, der die beiden Männer verband und ein perfides Rasse-Spiel offenbart.

Publicación

Compra de libros

Meine Väter, Barbara Bronnen

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña