+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ein "Liber cantus" aus dem Veneto (um 1440)

Parámetros

  • 156 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Faksimile-Edition dokumentiert die Entdeckung neuer Mensural-Fragmente in der Nationalbibliothek Wien und deren Verbindung zu bereits bekannten Fragmenten in der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Münchner Sammlung umfasst acht Blätter einer italienischen Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, die zusammen mit den Wiener Fragmenten über zwölf Folien einer Musikhandschrift ergeben, die ursprünglich aus mindestens 107 Folien bestand. Diese Fragmente stellen eine bedeutende Ergänzung der musikalischen Quellen aus dem Veneto dar, zu denen auch die Handschriften Bologna Q15 und Oxford Canon. misc. 213 gehören. Die Sammlung scheint nicht systematisch geplant worden zu sein, da Werke möglicherweise erst bei Verfügbarkeit zur Abschrift erfasst wurden. Die erhaltenen Originalfoliierungen lassen darauf schließen, dass sie mit Gloria- und Credo-Kompositionen begannen, gefolgt von Motetten und kürzeren Werken. Trotz der fehlenden Einbindung in Bücher konnten alle ehemaligen Trägerbände identifiziert werden. Bei der Suche nach weiteren Fragmenten wurden Reste von eingeklebten Folien und zwei zusätzliche Kompositionen gefunden, die die Gesamtzahl auf 22 erhöhen. Die meisten Komponisten stammen aus dem Veneto oder hatten Verbindungen nach Nordostitalien. Die Musik von Franko-Flamen und Engländern war ebenfalls weit verbreitet. Es wird vermutet, dass die Musikhandschrift um 1500 zerlegt wurde, wobei einige Blätter als Bindematerial i

Compra de libros

Ein "Liber cantus" aus dem Veneto (um 1440), Margaret Bent

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña