
Más información sobre el libro
1953 veröffentlichte der Publizist und Verleger Alexander Koch sein Buch Neuzeitliche Leuchten, das heute als visionär gilt. Koch präsentiert eine Vielfalt an Leuchten internationaler Gestalter und Hersteller, deren Ursprünge nicht nur in der Addition geometrischer Grundformen der Vorkriegs-Avantgarden liegen, sondern auch in den Temperamenten der jeweiligen Herkunftsländer. Der Einfluss von Amerika, Skandinavien und Italien auf die zuvor von bauhäuslerischem Purismus geprägte Gestaltung in Deutschland wird deutlich. Ein organischer Entwurfsansatz, inspiriert von Künstlern wie Alexander Calder und Henry Moore, sowie neue Materialien und Fertigungsverfahren führten zu innovativen Designs. Im Leuchten-Design kann von einem „Internationalen Stil“ gesprochen werden, dessen Protagonisten zur Designer-Elite des 20. Jahrhunderts zählen. Trotz der grenzüberschreitenden Neuorientierung hin zu dynamisch schwingenden Formen bleibt die Vielseitigkeit der skulpturalen Erscheinung und der Lichtwirkung der Leuchten als primäres Ziel beeindruckend. Ein eigenes Kapitel widmet sich der raumbildenden Qualität neuzeitlicher Leuchten, in dem Interieurs von Richard Neutra und Walter Gropius die szenografischen Potentiale der neuen Beleuchtungskultur veranschaulichen.
Compra de libros
Neuzeitliche Leuchten der 50er Jahre, Frank-Alexander Koch
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.