Bookbot

Bildungstheorie in der Diskussion

Parámetros

  • 164 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Moderne Gesellschaften benötigen umfassende Bildung ihrer Mitglieder, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Der individuelle Erfolg hängt stark von den erworbenen Bildungsgraden ab. Doch stellt sich die Frage, ob Bildung lediglich dazu dient, Menschen zu funktionsfähigen Mitgliedern einer sozialen Gemeinschaft zu machen, und ob sie damit für politische oder ökonomische Zwecke instrumentalisiert wird. Oder beinhaltet Bildung den Anspruch auf autonome Selbstformung und selbstbestimmte Lebensführung? Gesellschaftliche und individuelle Perspektiven lassen sich nicht gegeneinander ausspielen, jedoch ist es entscheidend, welches Bildungsverständnis und welche Konzepte wir verfolgen sollten. Die Suche nach Antworten ist komplex, da es nicht nur um abstrakte Definitionen, sondern um politische Entscheidungen, die Gestaltung von Bildungsinstitutionen und die normative Bewertung von Bildung geht. Damit „Bildung“ kein bloßes Schlagwort bleibt, ist eine kontinuierliche inhaltliche Auseinandersetzung erforderlich. Bildungsdiskurse müssen kritisch reflektiert werden, und die Tradition des Bildungsdenkens, die bis in die Antike zurückreicht, sollte berücksichtigt werden. Beiträge von verschiedenen Autoren bieten unterschiedliche Perspektiven zu diesen Themen.

Compra de libros

Bildungstheorie in der Diskussion, Bärbel Frischmann

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña