
Parámetros
Más información sobre el libro
Was ist Kommunikation? Diese zentrale Frage beantworten der Psychiater Jürgen Ruesch und der Kulturanthropologe Gregory Bateson in ihrem einflussreichen Werk. Sie analysieren gestörte Kommunikation und kommen zu dem Schluss, dass nur wer Fehler korrigiert, tatsächlich kommuniziert. Angeregt durch die Entwicklungen in der Informationstheorie und Kybernetik formulieren sie in den 1950er Jahren einen umfassenden Kommunikationsbegriff, der menschliches Verhalten in all seinen Facetten abdeckt, von innerem Seelenleben bis hin zu zwischenmenschlichen Interaktionen und kulturellen Aspekten. Dabei entwickeln sie auch eine allgemeine Theorie des Verhaltens. Ruesch und Bateson argumentieren, dass Kommunikation eine Auswahl aus verschiedenen Möglichkeiten darstellt, die Ereignisse verknüpft und Getrenntes verbindet. Kommunikation geschieht nur, wenn man sich gegenseitig wahrnimmt und erkennt, dass die eigene Wahrnehmung ebenfalls wahrgenommen wird. Ihre Kriterien der Selektivität, Anschlussfindung und wechselseitigen Wahrnehmung fassen sie zu einem überraschenden Konzept zusammen: Kommunikation ist Fehlerkorrektur. Dieser Ansatz ist nicht auf menschliche Kommunikation beschränkt; alles, was Fehler korrigiert, kommuniziert. In der Pionierzeit der Kybernetik hat das Werk von Ruesch und Bateson einen bleibenden Einfluss auf die systemische Literatur hinterlassen.
Compra de libros
Kommunikation, Jurgen Ruesch
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.