
Parámetros
Más información sobre el libro
Viele gewachsene Kulturinstitutionen und –einrichtungen in den Kommunen, vor allem aber die kleinen Kulturinitiativen, haben schon lange unter der gesellschaftlichen Bedeutung von wirtschaftlicher Effizienz und Ausrichtung gelitten. Kürzungen potenzieren sich, denn es können oft weniger Drittmittel eingeworben werden und Förderprogramme greifen nicht mehr. Die Kommunen sind mit ihren finanziellen Mitteln am Ende und müssen selbst gut funktionierende Einrichtungen demnächst schließen. Kommunen verlieren an Attraktivität, wenn das Kulturangebot gestrichen oder für viele Menschen unbezahlbar teuer wird. Ziel ist es, die kommunale Handlungsfähigkeit und die kulturelle Vielfalt für und in den Kommunen zu erhalten. Eine SGK-Projektgruppe „Kultur in Not„ hat es sich unter Leitung von Dr. Angelika Kordfelder, Bürgermeisterin von Rheine, zur Aufgabe gemacht, kommunale Beispiele von Kulturarbeit aufzuzeigen und vorzuschlagen, damit die Zerstörung von Kulturangeboten auf „leisen Sohlen“ verhindert werden kann. In dem neuen Heft wird außerdem die Idee eines „Kulturbildungsgesetzes" vorgestellt, sowie die mögliche Zusammenarbeit mit dem Land NRW geschildert.
Compra de libros
Kultur tut not!, Ute Schäfer
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.