
Más información sobre el libro
Der vorliegende Band enthält den ersten Teil von Max Webers Studien zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen, die seit 1915 im „Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik“ veröffentlicht wurden. Die Studie über Konfuzianismus und Taoismus bildet den Auftakt und führt in die soziologischen Grundlagen der chinesischen Religiosität sowie deren spezifische Haltung zum wirtschaftlichen Handeln ein. Max Weber erweiterte seine Fragestellungen aus der „Protestantischen Ethik“ seit 1910 und untersuchte die Bedingungen für die Entstehung des modernen okzidentalen Rationalismus. Diese univershistorischen Studien zielen darauf ab, die Besonderheit der Moderne im Kontext anderer Kulturen und deren Sinnsysteme besser zu verstehen. Die Einleitung zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen skizziert das umfassende Forschungsprogramm, während die Zwischenbetrachtung die Theorie der Stufen und Richtungen religiöser Weltablehnung vertieft. Kurz vor seinem Tod überarbeitete Weber die Aufsätze sowie die Einleitung und Zwischenbetrachtung für den ersten Band seiner Gesammelten Aufsätze zur Religionssoziologie. Die Edition präsentiert diese Textfassungen und berücksichtigt eine bisher unbekannte Korrekturfassung, wodurch die Textgenese nachvollziehbar wird. Zudem wurden Webers Angaben zur chinesischen Geschichte und Literatur philologisch geprüft, was in den textkritischen und erläuternden Apparaten sowie Verzeichnissen dokumentiert ist. Damit lieg
Compra de libros
Max Weber-Gesamtausgabe, Max Weber
- Idioma
- Publicado en
- 1989
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.