
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Praxis-Kommentar erklärt umfassend das gesamte Eingruppierungsrecht und alle relevanten Vorschriften, einschließlich TVöD-VKA, TVöD-Bund, TV-L, TV-H, TV-V und TV-N sowie angelehnter Tarifverträge. Querverweise verdeutlichen Abweichungen und Besonderheiten der verschiedenen Regelungen und bieten wertvolle Einblicke. Die fundierte Darstellung erleichtert das Verständnis der Systematik des Eingruppierungsrechts, die Anwendung der Eingruppierungsgrundlagen, die Auslegung der Tätigkeitsmerkmale sowie die korrekte Durchführung der Eingruppierung. Zudem werden die Mitbestimmungsrechte des Personal- und Betriebsrats erläutert. Der Kommentar ist besonders nützlich für alle, die das geltende Tarifrecht anwenden müssen, sei es in Ministerien, Versorgungsunternehmen, Kommunen oder Sparkassen. Jede Verwaltung und jedes Unternehmen profitiert von dem Gesamtüberblick und der praktischen Erfahrung der Autoren. Diese Arbeitshilfe ist ideal für Personal-, Organisations- und Rechtsabteilungen, Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen, Rechtsanwälte, Gewerkschaften, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sowie Prüfer. Der Kommentar ersetzt die Notwendigkeit spezifischer Einzelveröffentlichungen und bietet eine umfassende Ressource für alle, die sich mit Eingruppierungsfragen befassen.
Compra de libros
Das gesamte Eingruppierungsrecht, Achim Richter
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.