
Parámetros
Más información sobre el libro
Eine besondere Erzählung über Kindheit und Jugend in einem hessischen Dorf in der Mitte des 20. Jahrhunderts wird von der Autorin Katharina Paulus präsentiert. Sie beschreibt den Alltag einer Kindheit in Roda und bietet auf 468 Seiten Einblicke in zentrale Aspekte des ländlichen Lebens wie Landwirtschaft, Tiere, Brauchtum, Feste und Schule. Ihre Darstellung geht über persönliche Erlebnisse hinaus und wird zu einer Sozialgeschichte des Lebens in den 40er und 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Katharina Paulus, 1934 geboren, verbrachte ihre Kindheit in großer Freiheit und Naturverbundenheit auf dem elterlichen Bauernhof in Roda. Schon früh interessierte sie sich für alte Urkunden und Schriften in ihrer Familie und erlernte die Sütterlinschrift, um diese Dokumente lesen zu können. In den 1980er und 90er Jahren verfasste sie eine Familienchronik und eine umfangreiche Ahnentafel. Zudem leitete sie in ihrem Dorf Gitarrenunterricht sowie Batik- und Ostereiermalkurse und engagiert sich bis heute in sozialen Projekten, wie der Organisation von Schulranzen für bedürftige Kinder in Osteuropa. 2005 veröffentlichte sie ein humorvolles Buch über ihre Erlebnisse mit ihren Enkelkindern.
Compra de libros
Schwarze Butter, Katharina Paulus
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.