
Más información sobre el libro
„Mit welchen sonderbaren Eigenheiten sind wir doch geboren! Welches unbestimmte Streben wirkt in uns! Wie seltsam wirken Einbildungskraft und körperliche Stimmungen gegeneinander!“ Johann Wolfgang von Goethe glaubte an seine übersinnlichen Fähigkeiten und fühlte eine Verbindung zu einer verborgenen, parallelen Welt. Max Seiling schildert in diesem Werk Goethes okkulte Erlebnisse und zitiert häufig aus dessen eigenen Geschichten über das Rätselhafte und Dunkle. Leser werden von Goethes Gedanken und Erlebnissen gefesselt, die der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind. Die Ausgabe ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1920 in Frakturschrift. Goethe reflektiert über seine Kindheitserinnerungen und beschreibt eine seltsame Erscheinung: Während er einen langen Weg geht und seinen Arm schlenkert, fühlt er den Drang, einen Wurfspieß zu halten und ihn zu schleudern. Plötzlich trifft ihn ein Pfeil, und er erlebt eine unaussprechliche Süßigkeit, bevor er in seinen natürlichen Zustand zurückkehrt. Diese wiederkehrende Erscheinung wirft Fragen auf: Woher kommt sie? Was bedeutet sie? Warum wiederholt sie sich mit denselben Bildern und Empfindungen?
Compra de libros
Goethe als Okkultist, Max Seiling
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.