
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Gottfried Semper Architekturpreis würdigt herausragende deutsche Architektenpersönlichkeiten oder -gemeinschaften und berücksichtigt dabei Architekturqualität, städtebauliche Einbindung, Landschaftsbezug sowie klima- und ressourcenschonendes Bauen. Der Preis, der alle zwei Jahre von der Sächsischen Akademie der Künste, der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt und Vattenfall Europe Mining & Generation vergeben wird, ist mit 25.000 Euro dotiert. Frank Zimmermann hat sich durch den Rückbau eines 11-geschossigen Plattenbaus einen Namen gemacht und aus den wiederverwendbaren Bauelementen neue Mehrfamilienhäuser geschaffen. Seit über einem Jahrzehnt widmet er sich dem demografischen Wandel, der Stadtschrumpfung und der Beseitigung überschüssiger Wohnungen. Seine Projekte, wie die Umnutzung einer alten Fabrik zum Behördenzentrum oder die Umwandlung einer militärischen Fahrzeughalle in eine Probebühne, zeigen seine kreative Herangehensweise an den Erhalt alter Gebäude. Zimmermann sieht im industriellen Massenwohnungsbau der DDR großes Potenzial und fordert, dass diese Bauten nicht nur als „Rückbaureserve“ betrachtet werden. Professor Carlo Weber hebt hervor, dass der Preisträger die Grundpfeiler gelungener Architektur – Ästhetik, Funktion und Wirtschaftlichkeit – erfüllt. Dietmar Kammerschen betont die ökologische und soziokulturelle Dimension des Themas und sieht die moderne Bausubstanz als wertvolle Ressource.
Compra de libros
Frank Zimmermann, Wolfgang Kil
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.