+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Clusterpolitik quo vadis?

Parámetros

  • 207 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Cluster sind nach wie vor ein populäres Thema sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in der Forschungs-, Innovations- und Technologiepolitik. Beispiele sind der bundesdeutsche Spitzenclusterwettbewerb sowie die Clusterförderung in den Bundesländern und in einzelnen Regionen Deutschlands. In der wissenschaftlichen Diskussion werden die Lebenszyklen von Clustern, deren Nachhaltigkeit und die Vernetzung unterschiedlicher Cluster diskutiert. Obwohl es keine starken Signale für das Ende des Clusterkonzeptes und der Clusterpolitik gibt, hat das Competence Center „Politik und Regionen“ des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI im Juli 2010 in Berlin einen Workshop mit dem Titel „Clusterpolitik quo vadis?“ durchgeführt. Dieser Reader fasst die Workshopbeiträge und die aktuelle Diskussion der Clusterförderung und Clusterpolitik zusammen. Dabei werden theoretisch-methodische Aspekte, internationale Perspektiven sowie neue Ansätze der Clusterförderung vorgestellt und diskutiert.

Compra de libros

Clusterpolitik quo vadis?, Knut Koschatzky

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña