Bookbot

Erfassung von Sprachverstehenskontrollprozessen (Comprehension Monitoring) bei Kindern im Alter von 3;6 - 4;11 Jahren

Más información sobre el libro

Ausgezeichnet mit dem dbl-Forschungspreis, untersucht die Studie, ob Kinder bemerken, wenn sie Sprache nicht genau verstehen, und wie sie darauf reagieren. Besonders für Kinder mit Sprachverstehensstörungen ist es entscheidend, dass sie lernen, Fragen zu stellen, wenn sie sprachliche Inhalte nicht erfassen. Dies fördert einen aktiven Umgang mit ihrem Nichtverstehen und kann ihr Sprachverstehen erweitern. In der Studie wurde ein Verfahren entwickelt, um die Sprachverstehenskontrolle (Comprehension Monitoring) zu erfassen. Hierbei erhielten die Kinder gezielte Anweisungen, die Sprachverstehensprobleme provozierten, etwa durch mehrdeutige oder zu lange Instruktionen. So konnte beobachtet werden, wie sie auf diese Probleme reagierten. Um die Motivation aufrechtzuerhalten und Frustration zu minimieren, wurde die Untersuchung in eine Schatzsuche eingebettet. Das Verfahren wurde mit 37 Kindern im Alter von 3;6 bis 4;11 Jahren getestet, und erste psychometrische Analysen wurden durchgeführt. Außerdem wurde der Einfluss verschiedener Faktoren wie Alter, Art des Sprachverstehensproblems, Geschlecht, elterliche Bildungsvariablen, primäre Sprachverstehensleistung und kognitive Leistung auf die Leistungen der Kinder untersucht.

Publicación

Compra de libros

Erfassung von Sprachverstehenskontrollprozessen (Comprehension Monitoring) bei Kindern im Alter von 3;6 - 4;11 Jahren, Petra Schmitz

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña