+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bischof George Bell

Más información sobre el libro

George Kennedy Allen Bell (1883-1958) war ein Bischof der Church of England und ein prominenter Vertreter der Ökumene. Bekannt als enger Freund Dietrich Bonhoeffers, setzte er sich gegen die britische Luftkriegsstrategie im Zweiten Weltkrieg ein und engagierte sich für Frieden und Versöhnung. 2009 veröffentlichte Peter Raina erstmals alle Oberhaus-Reden Bells in einem Band. Bell war von 1937 bis 1958 Mitglied des britischen House of Lords und sprach sich in seinen Reden gegen Klassen- und Rassenhass, Krieg und Totalitarismus aus. Er setzte sich für die unschuldigen Opfer von Verfolgung ein und thematisierte die Zukunft Europas, die Gefahren des Kalten Krieges, die Atombewaffnung und die Situation in der DDR bis zu seinem Tod. Der Band enthält auch einen bisher unveröffentlichten Briefwechsel zwischen Bell und Rudolf Heß aus den Jahren 1935 bis 1937. Bell war besorgt um die Lage der „nicht-arischen“ Christen, Juden und Mitglieder der Bekennenden Kirche, die zunehmend verfolgt wurden. In seinen letzten Briefen aus 1937 forderte er Erleichterungen für den inhaftierten Martin Niemöller. Diese Briefe trugen möglicherweise dazu bei, Niemöllers Ermordung durch Hitler zu verhindern. Die Idee, den englischen Originaltitel ins Deutsche zu übersetzen, kam von Rudolf Weckerling, der Bell und Bonhoeffer persönlich kannte. Unterstützt wird das Projekt von verschiedenen Institutionen.

Compra de libros

Bischof George Bell, George K. A. Bell

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña