Parámetros
Más información sobre el libro
Der kulturhistorische Streifzug durch Italiens Gärten reicht von Petrarca und der Frührenaissance bis zur Moderne und umfasst alle Regionen Italiens: von der Villa d’Este in Tivoli über den Sacro Bosco von Bomarzo bis zur Isola Bella im Lago Maggiore. Auch weniger bekannte Gartenentdeckungen aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert werden detailliert in Wort und Bild vorgestellt. Die Autorin entführt den Leser in die illustre Welt der Renaissancefürsten, die ihre Gäste mit Wasserspielereien und opulenten Festbanketten unter freiem Himmel unterhielten. So entsteht ein lebhaftes Bild italienischer Gartenkunst, ergänzt durch vielfältige Illustrationen – historische Aufnahmen, Stiche, Kunstwerke, Pläne und zeitgenössische Fotografien. Diese Kulturgeschichte ist sowohl spannend als auch amüsant, ohne den wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren. Lassen Sie sich von dem faszinierenden Zusammenspiel von Natur und jahrhundertealter Gartenkultur in Italien verzaubern! Der Band bietet spannende Beschreibungen, geschichtliche Hintergründe und reichhaltiges Bildmaterial sowie einen praktischen Anhang mit Informationen zu den Gärten, einem Register und einer Bibliografie. Ideal als Geschenk für Garten-, Kunst- und Kulturinteressierte sowie Italienreisende.
Compra de libros
Italiens Gärten, Helena Attlee
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.