Más información sobre el libro
Das Buch behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Fotografie, die für Fotografen, sowohl Profis als auch Amateure, von zentraler Bedeutung sind. Es fokussiert sich auf das Urheberrecht, insbesondere das Kunsturheberrecht, sowie das Persönlichkeitsrecht und beleuchtet auch angrenzende Bereiche wie das Markenrecht und Rechte im Arbeitsverhältnis. Besondere Anwendungsbereiche wie Akt-, Street- und Eventfotografie werden detailliert behandelt. Die Autoren beantworten häufige Fragen, die Fotografen beschäftigen, und bieten klare, verständliche Erklärungen mit Beispielen. Freie Künstler und gewerblich Tätige lernen die Möglichkeiten und Grenzen der Veröffentlichung und Verwertung von Fotografien kennen. Zudem werden die Besonderheiten der digitalen Welt, insbesondere im Internet, thematisiert: Was ist bei der eigenen Homepage zu beachten, wie können Bilder geschützt werden und welche Regeln gelten in sozialen Netzwerken? Aktuelle Praxisfälle, Schaubilder und Fotomaterial veranschaulichen die Ausführungen. Das Buch zeigt auch auf, wie Fotografen sich gegen unberechtigte Nutzungen ihrer Werke wehren können. Es enthält Beispielverträge wie Lizenz- und Model-Releases sowie relevante Gesetzestexte. Es richtet sich nicht nur an Fotografen, sondern bietet auch Models und Kreativen Einblicke in ihre Rechte und Pflichten und informiert Bildverwerter über die zulässige Nutzung von Bildern.
Compra de libros
Recht am Bild, Florian Wagenknecht
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.