Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Frauen-Fragen

100 Jahre Bewegung, Reflexion, Vision

Parámetros

  • 383 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Am 19. März 1911 gingen 20.000 Frauen und Männer zum ersten Mal für Frauenrechte auf die Wiener Ringstraße. Der 100. Jahrestag dieses Ereignisses inspirierte eine Initiative aus der selbstorganisierten Frauenbewegung, eine landesweite Großdemonstration im März 2011 zu organisieren. Diese Publikation reflektiert die historische, gesellschaftspolitische, soziale und symbolische Bedeutung von Frauenbewegungen und Feminismen in Theorie und Praxis. Aktuell zeigen Frauenbewegungen, Gleichstellungsexpertisen und Gendertheorien widersprüchliche Ansätze und Ziele in der Frauenpolitik. Die gegenwärtigen Familien- und Quotenpolitiken sowie das Gender-Mainstreaming stehen aus feministischer Sicht in Gefahr, der neoliberalistischen Agenda von Individualisierung und Entpolitisierung Vorschub zu leisten. Das Autorinnenteam setzt diesen Tendenzen einen Kontrapunkt. Sie dokumentieren ihre Aktivitäten, Aktionen im öffentlichen Raum, politische Interventionen und Debatten sowie Kooperationen mit verschiedenen realpolitischen Bühnen und Medien. Zudem regen sie zur Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen feministischen Szenen an und entwickeln eine (selbst)reflexive Theoriebildung. Im Kapitel „Historische Hintergründe“ wird die Geschichte der ersten und zweiten Frauenbewegung skizziert und eine Bestandsaufnahme der (autonomen) Frauendemonstrationen in Österreich vorgenommen.

Compra de libros

Frauen-Fragen, Birge Krondorfer

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña