Bookbot

Modellierung und dynamische Adaption klinischer Pfade auf Basis semantischer Prozessfragmente

Parámetros

Más información sobre el libro

Medizinische Leistungserbringer, insbesondere Kliniken, stehen unter Druck, die steigenden Gesundheitskosten zu bewältigen und gleichzeitig die Versorgungsqualität zu verbessern. Die ineffiziente Patientenbehandlung und die unzureichende Abstimmung der Versorgungsprozesse sind nach wie vor große Herausforderungen. Technische Lösungen im Prozessmanagement, wie Workflow Management Systeme (WfMS), werden oft als Antwort auf die Balance zwischen Kostensenkung und Qualitätssteigerung betrachtet. Das Krankenhausmanagement erhofft sich von IT-Systemen Vorteile wie verkürzte Verweildauer, bessere Kostenkontrolle und dokumentierte Behandlungsqualität. Die Umsetzung standardisierter Behandlungsprozesse als technische Workflows erfordert jedoch erheblichen Aufwand, da Prozesse nicht nur informell beschrieben, sondern auch mit technischen Informationen angereichert werden müssen. Diese Aufgabe obliegt meist IT-Experten, die oft nicht über medizinisches Fachwissen verfügen. Selbst wenn ein klinischer Pfad implementiert ist, bleibt er anpassungsfähig an die aktuelle Behandlungssituation und die individuellen Patientenbedürfnisse. Viele WfMS unterstützen jedoch keine dynamischen Prozessabweichungen ohne technische Expertise. Die vorgestellte Arbeit bietet ein formal fundiertes Konzept, das Endanwendern ermöglicht, Prozesse ohne technisches Wissen selbst zu definieren und anzupassen. Es ist unabhängig von spezifischen WfM-Technologien und kan

Compra de libros

Modellierung und dynamische Adaption klinischer Pfade auf Basis semantischer Prozessfragmente, Claudia Reuter

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña