
Más información sobre el libro
In „Filmlehren“ kommen 33 Professoren und Dozenten der größten deutschen Filmhochschulen erstmals gemeinsam zu Wort. Sie lehren an Institutionen wie der DFFB Berlin, der Filmakademie Baden-Württemberg, der HFF München, der HFF „Konrad Wolf“ Potsdam und der ifs Köln. Die Herausgeber bieten einen umfassenden Überblick, wie Filmwissen in Deutschland konzipiert, übermittelt und gelehrt wird. Dabei werden die unterschiedlichen Ziele, Vorgehensweisen und Lehransätze deutlich, die angehenden Filmschaffenden zur Auswahl stehen. Das Buch verfolgt einen persönlichen Ansatz: Filmstudenten erhalten Einblicke in die Motivationen, Einstellungen und Erfahrungen der Lehrenden, die sich der Vermittlung kreativer Berufe widmen. Im Film gibt es kein einfaches „richtig“ oder „falsch“; entscheidend ist oft die Chemie zwischen den Akteuren, was auch für die Ausbildung gilt. In praxisnahen Beiträgen beschreiben die Autoren ihre Berufszweige wie Produktion, Regie, Drehbuch, Bild und Ton, Schnitt, Interaktive Medien oder Medienwissenschaften. Arbeitsdokumente und Bildmaterial veranschaulichen die Texte. Den Beiträgen vorangestellt ist eine Präsentation der jeweiligen Filmschule, die einen Überblick über deren Schwerpunkte gibt.
Compra de libros
Filmlehren, Béatrice Ottersbach
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.