Parámetros
Más información sobre el libro
Eine intellektuelle Autobiographie in zehn Begegnungen lädt den Leser ein, die Themen des Lebens des Autors durch Gespräche mit bedeutenden Menschen zu entdecken. Diese zehn Begegnungen offenbaren sowohl den Autor als auch die Zeit, in der wir leben. Thomas Hettche, bekannt als kunstvoller Erzähler und kluger Essayist, zeigt sich hier als brillanter Wanderer zwischen den Welten. Er verbindet radikal ehrliche autobiografische Skizzen mit theoretischen Diskursen. Das Buch präsentiert eine Vielfalt an Tonfällen, mit treffenden Beschreibungen deutscher Landschaften, lebendigen Porträts und scharfsinnigen Auseinandersetzungen. Hettche diskutiert mit Hans-Jürgen Syberberg über die Verbindung von Kunst und Landschaft, mit Christa Bürger über die Verantwortung des Intellektuellen, und mit Henriette Fischer über die vergessene Tänzerin Valeska Gert. Gespräche mit Anita Albus und Michael Klett thematisieren religiöse Kunst und die soldatische Haltung in der Gegenwart. Ein Leitmotiv ist Hettches Gefühl der Heimatlosigkeit, das sich in der Geschichte seiner sudetendeutschen Mutter manifestiert. Anschaulich, bildreich und spannend, bietet das Buch reichhaltige Dialoge mit überraschenden Wendungen – ein echter Lesegenuss!
Compra de libros
Totenberg, Thomas Hettche
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura),
- Estado del libro
- Bueno
- Precio
- 4,39 €
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí