
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Monographie behandelt umfassend die Steine- und Erden-Rohstoffe in Deutschland nach der Wiedervereinigung, fokussiert auf rohstoffgeologische Aspekte und wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten. Während metallische und energetische Rohstoffe größtenteils importiert werden, erfolgt die Gewinnung der meisten Steine- und Erden-Rohstoffe im eigenen Land. Dazu zählen Massenbaurohstoffe wie Kiese, Sande, Natursteine sowie Tone für keramische Produkte, Gipssteine und Quarzrohstoffe für Hochtechnologieanwendungen. Zehn Fachkapitel beleuchten Eigenschaften, Vorkommen, Gewinnung und Nutzung dieser Rohstoffe, geordnet nach dem erdgeschichtlichen Alter. So werden devonische Grauwacken vor kreidezeitlichen Sandsteinen behandelt. Die Rohstoffpotenziale werden gemäß den geologischen Verbreitungen der Lagerstätten beschrieben, beginnend im Südwesten und endend im Nordosten Deutschlands. Zudem werden Recycling, Verfügbarkeit und Sicherung von Rohstoffen thematisiert. Ein ausführliches Glossar erläutert Fachbegriffe, während eine Übersicht über aktuelle Normen und ein umfassendes Schriftenverzeichnis die Monographie abrunden. Das reich illustrierte Werk richtet sich an die breite Öffentlichkeit, Schulen, Hochschulen sowie die Rohstoffwirtschaft und Nutzer hochwertiger Steine- und Erden-Produkte.
Compra de libros
Steine- und Erden-Rohstoffe in der Bundesrepublik Deutschland, Andreas Börner
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.