+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

EDV-Pionierleistungen bei komplexen Anwendungen

Automation des Postscheck- und Postsparkassendienstes

Más información sobre el libro

Das Buch führt die Leser in die Frühzeit der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) der 50er, 60er und 70er Jahre, eine Zeit, an die sich viele ehemalige EDV-Mitarbeiter als Pioniere gerne erinnern. Diese innovative Phase war geprägt von gravierenden technischen Neuerungen und einer enormen Aufbruchstimmung. Das Projekt zur Automatisierung des Postscheck- und Postsparkassendienstes wird detailliert dargestellt, da es das EDV-Projekt mit dem größten Geschäftspotential eines einzelnen Kunden in Deutschland war. Zu Beginn dominierte die Nutzung von Großrechnern, die mathematische Aufgaben für Forschungsinstitute und Universitäten lösten, während kommerzielle Anwendungen durch langsame Ein-/Ausgabeeinheiten limitiert waren. Postminister Richard Stücklen entwickelte die Idee einer automatisierten Lösung für den Postscheck- und Postsparkassendienst. Das Buch beschreibt die Erkundungsphase, den Wandel von der Lochkarte zur Belegverarbeitung sowie die Ausbildungssituation und den Bau von Rechenzentren. Von der Entwicklungsphase bis etwa 1972 werden Anwendungslösungen und Systemlösungen kommentiert. Pionierleistungen umfassen die schnelle Automation des Postsparkassendienstes, die erste europaweite Kontenführung mit Belegverarbeitung im Postscheckdienst und den einzigen Belegleser-Massentest mit Magnetschriften in Deutschland.

Compra de libros

EDV-Pionierleistungen bei komplexen Anwendungen, Helmut Schröder

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña