
Parámetros
Más información sobre el libro
Amerika war noch nicht entdeckt, und Tirol gehörte noch nicht zu Österreich, als auf einem Hügel über „suates“ bereits ein Wohnturm der Freundsberger thronte. Im 12. Jahrhundert errichtete das von den Grafen von Andechs erhobene Geschlecht sein Stammschloss, das eher ein Wohnturm war, der unterste Teil des heutigen Burgfrieds. Der Burghügel war wahrscheinlich schon früher besiedelt, da in der Umgebung von Schwaz bereits ab 1500 v. Chr. Kupfer abgebaut wurde. Die strategisch günstige Lage des Hügels machte ihn zu einem attraktiven Bauplatz. Das Wahrzeichen von Schwaz geht auf die Freundsberger zurück, die 1467 nach Mindelheim übersiedelten, während der Name der Burg blieb. Unter Sigmund dem Münzreichen erhielt die Burg kurzzeitig den Namen „Sigmundsfried“. Heute ist die Burg ein kunsthistorisches Juwel und ein markanter Aussichtspunkt, der sich als lohnendes Ausflugsziel präsentiert. Besucher können die Burg erkunden, die Aussicht genießen und in der Umgebung verweilen. Die Erstürmung von Freundsberg lohnt sich heute mehr denn je.
Compra de libros
Die Burg, Peter Hörhager
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.