
Parámetros
Más información sobre el libro
»Mein derzeitiges Leben ist eine Tatsache, hinsichtlich derer ich keinen Anlass habe, mir zu gratulieren, aber für meine Treue und mein Bestreben hege ich Respekt ... Ich habe keinen Eid geschworen. Ich hege keine Absichten wider die Gesellschaft - oder die Natur - oder Gott. Ich bin schlichtweg, was ich bin, oder ich fange an, es zu sein.« Thoreau macht dem »spirituellen Sucher« Harrison Blake klar, dass es kein höheres Dasein zu gewinnen gibt, sondern im besten Fall das eigene. Henry David Thoreau (1817-1862) ist bekannt durch seine Essays, die die Idee der zivilen Ungehorsams begründeten, die für Mahatma Gandhi und Martin Luther King bedeutend waren. Auch verschiedene Strömungen der Ökologiebewegung und des Anarchismus sehen in ihm ihren Helden. 1845 zog sich Thoreau für zwei Jahre in eine selbstgebaute Holzhütte zurück, was zur Entstehung seiner bekanntesten Schrift führte. Thoreaus Werke vereinen eine radikale Zivilisationskritik und die Suche nach Alternativen, die nicht bei etablierten Religionen Zuflucht suchen. Nach seiner Rückkehr erhielt er Briefe von Blake, dessen Fragen Thoreau über 14 Jahre hinweg beantwortete. Diese Korrespondenz umfasst die gesamte Entwicklung seines Denkens. Eine vollständige Ausgabe dieser Briefe, biographisch kommentiert von Bradley P. Dean, ist nun auch in deutscher Übersetzung von Klaus Bonn erhältlich.
Compra de libros
Briefe an einen spirituellen Sucher, Henry David Thoreau
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.