
Más información sobre el libro
Willy Brandt (1913-1992) hat als Westberliner Bürgermeister im Kalten Krieg, SPD-Vorsitzender, Außenminister und Bundeskanzler die deutsche und europäische Nachkriegsgeschichte entscheidend mitgeformt. Er förderte die Einheit Europas und arbeitete für die Versöhnung mit den östlichen Nachbarn Deutschlands - dafür wurde er mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Für das Ausland symbolisierte er „ein Deutschland des Friedens, der Toleranz und einen Maßstab für Anstand“. In der Bundesrepublik war er umstritten wie kein anderer Politiker. Seine Gegner sahen in ihm einen Verräter, Verzichtpolitiker, Außenseiter und Fremden. Für seine Anhänger war er ein Symbol für Aufbruch, Erneuerung, mehr Demokratie, eine neue politische Kultur und das „andere Deutschland“. Der Autor zeichnet ein differenziertes Bild eines Politikers mit Brüchen und großen Kontinuitäten.
Compra de libros
Willy Brandt, Einhart Lorenz
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí