Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Mediale Musik und technische Aura

Parámetros

  • 76 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieses Buch verbindet Medien- und Musikwissenschaften und thematisiert Veränderungen in der Musik durch verschiedene Medienrevolutionen. Die Analyse berücksichtigt technische, institutionelle und kulturelle Faktoren. Der Autor beschreibt, wie die Erfindung der Schrift, des Buchdrucks und elektrischer Speichermedien die Musiklandschaft nachhaltig prägten. Mit der Schrift wurde die Speicherung komplexer Musikstücke in Form von Symbolen auf Papier möglich. Der Buchdruck führte zur massenhaften Verbreitung von Notationen, was den Komponisten aufwertete und die Rolle des Interpreten einschränkte, der nun als Handarbeiter galt, gefangen in der Notation des Komponisten. Musik blieb jedoch eng mit Live-Aufführungen verbunden, bis analoge Speichermedien wie der Phonograph und das Grammophon die Musik von der Live-Darbietung trennten und ihre Verbreitung über lokale Grenzen hinaus ermöglichten. Dies führte zur Vermischung musikalischer Einflüsse und zur Entstehung neuer Genres. Die digitale Revolution stellt die letzte Phase dar, in der der Computer als Musikinstrument neue Kompositionsmöglichkeiten eröffnet. Ungehörte Sounds können produziert werden, die oft nicht live gespielt werden können. Die Wirtschaftlichkeit digitaler Instrumente fördert deren Verbreitung, während die einfache Kopierbarkeit von Musik die Plattenfirmen in eine finanzielle Krise stürzt und bestehende Copyrights in Frage stellt.

Compra de libros

Mediale Musik und technische Aura, Alex Getmann

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña