Bookbot

Immobilien und Kosten der Unterkunft im SGB II

Más información sobre el libro

Rund 6,1 Millionen Leistungsempfänger leben in ca. 3,4 Millionen Bedarfsgemeinschaften. Im August 2011 überstiegen die Leistungen für Unterkunft und Heizung bereits die für den Lebensunterhalt. Der Bund plant, seine Beteiligung an den Unterkunftskosten zu senken. Eine sichere Rechtsanwendung ist entscheidend, um Fehler zu vermeiden und passive Leistungen zu kontrollieren. Dieses Werk verbindet die Aspekte von Vermögen in Form von Immobilien, Unterkunftskosten und Mietrecht. Es erläutert die wesentlichen Punkte der in § 22 SGB II geregelten Bedarfe für Unterkunft und Heizung sowie des Vermögens nach § 12 SGB II, gestützt auf relevante Rechtsprechung. Es bietet nicht nur grundlegende Erklärungen, sondern kombiniert auch Praxisbezug mit der Erfahrung der Autoren aus Seminaren. Der Leitfaden für die tägliche Fallbearbeitung behandelt Themen wie Immobilienberücksichtigung, die Einordnung von Immobilien als Einkommen oder Vermögen, Rückübertragung und Wertersatz, Unterhaltsvermutung, Angemessenheit der Kosten, Kostensenkungsverfahren, Umzugskosten und Mietzuschüsse. Zahlreiche Beispiele, Praxistipps und aktuelle Rechtsprechung ergänzen die kompakte Darstellung.

Publicación

Compra de libros

Immobilien und Kosten der Unterkunft im SGB II, Christian Scherney

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña