Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die ewige Krise

Warum wir aus der (Wirtschafts-)Krise nicht herauskommen

Más información sobre el libro

Es gibt bereits zahlreiche Bücher, Aufsätze und Interviews zur Finanzkrise, doch dieses Werk beleuchtet die tiefere Problematik, die trotz scheinbarer Überwindung der Krise in Deutschland weiterhin besteht. Die hohe Verschuldung von Staaten und Finanzinstituten bleibt alarmierend. In der zweiten Jahreshälfte 2012 droht das Euro-System zu kollabieren, was auch Deutschland gefährden könnte. Die Autoren analysieren die Ursachen dieser Finanzkrisen und argumentieren, dass es sich nicht nur um wirtschaftliche, sondern auch um kulturelle und moralische Krisen der westlichen Staaten handelt. Sie hinterfragen gängige wirtschaftliche Dogmen wie die Selbstheilungskraft der Märkte und das Konzept des „homo oeconomicus“ und beleuchten ethische Aspekte des Wirtschaftens. Die Verfasser sind überzeugt, dass Wirtschaften nicht Selbstzweck ist, sondern einen gesellschaftlichen Nutzen erbringen sollte. Sozio-kulturelle Faktoren, wie kurzfristiges Denken und „Herdentier“-Verhalten beim Konsum und Investitionen, werden als zentrale Ansatzpunkte für das Verständnis von Wirtschaftskrisen betrachtet. Erkenntnisse der Hirnforschung werden herangezogen, um fundierte Erklärungen zu liefern. Abschließend präsentieren die Autoren ihre Einschätzungen zur wirtschaftlichen Entwicklung und mögliche Lösungsansätze zur Überwindung der Krise.

Compra de libros

Die ewige Krise, Armin Müller

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña